Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die Arie wurde da capo verlangt

См. также в других словарях:

  • Weihnachts-Oratorium (Bach) — Das Weihnachts Oratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus-Passion (J. S. Bach) — Christus als Schmerzensmann von Lucas Cranach d. Ä. (1515) Die Matthäus Passion, BWV 244, ist eine oratorische Passion von Johann Sebastian Bach für Solisten, Doppel Chor und Orchester. Der Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Axur, König von Hormus — Werkdaten Titel: Axur, Re d Ormus Originalsprache: Italienisch Musik: Antonio Salieri Libretto: Lorenzo Da Ponte Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Axur, Re d'Ormus — Werkdaten Titel: Axur, Re d Ormus Originalsprache: Italienisch Musik: Antonio Salieri Libretto: Lorenzo Da Ponte Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Axur re d'Ormus — Werkdaten Titel: Axur, Re d Ormus Originalsprache: Italienisch Musik: Antonio Salieri Libretto: Lorenzo Da Ponte Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Axur, Re d’Ormus — Werkdaten Titel: Axur, Re d Ormus Originalsprache: Italienisch Musik: Antonio Salieri Libretto: Lorenzo Da Ponte …   Deutsch Wikipedia

  • Vokalmusik — ist Musik, die mit der menschlichen Stimme ausgeführt wird, im Gegensatz zur Instrumentalmusik. Ihr liegen für gewöhnlich literarische Dichtungen zugrunde, die von einem Komponisten vertont wurden; von modernen Komponisten werden vereinzelt auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lacrymosa — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart-Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • 7. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie in A Dur op. 92 entstand in den Jahren 1811–1812. Die autographe Partitur datiert am 13. April 1812. Der Widmungsträger ist Moritz Reichsgraf von Fries. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Satzbezeichnungen 3… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»